Zutaten für einen kleinen Hefezopf
- 250g Mehl
- 1 Prise Salz
- 21g frische Hefe (=1/2 Hefewürfel)
- 125ml Milch
- 50g Zucker
- 50g Butter
- 1 Eigelb
Für die Deko
- etwas Milch oder Eigelb zum Bepinseln
- Hagelzucker
Zubereitung
- Das Mehl mit einer Prise Salz in eine Schüssel geben.
- Die Milch in einem kleinen Topf erwärmen. Die Hefe zerbröseln und in eine kleine Schüssel geben. Die erwärmte Milch dazugeben und etwas rühren, damit sich die Hefe auflöst.
- Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Anschließend den Zucker zugeben und verrühren.
- Das Eigelb zum Mehl geben. Die Butter-Zucker-Mischung und die Milch-Hefe-Mischung ebenfalls dazugeben und mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Hefeteig an einem warmen, sonnigen Ort (oder bei geringer Temperatur im Backofen) auf die doppelte Menge gehen lassen. (mit einem Handtuch bedecken)
- Den Teig nochmals mit dem Knethaken kneten und wiederum auf die doppelte Menge gehen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Zu dem Hefeteig etwas Mehl geben und mit den Händen nochmals verkneten. Sollte der Teig noch klebrig sein, weiteres Mehl dazugeben. Den Teig in 3
gleichgroße Stränge formen und zu einem engen Zopf flechten.
- Den Hefezopf nochmals gehen lassen. Während dessen den Backofen auf 200Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Den Hefezopf mit etwas Milch oder Eigelb bepinseln und mit reichlich Hagelzucker bestreuen. Im heißen Backofen ca. 15min backen. Aufpassen, dass der Zopf nicht zu dunkel wird.